Teamplace: Der weltweit erste Online-Speicher für 360°-Bilder und -Videos

Der kostenlose Online-Speicher ermöglicht das Speichern, Teilen und Betrachten von 360°-Aufnahmen ohne Konvertierung und Komprimierung der Dateien

Teamplace, der Cloud-Speicher für Teams, unterstützt ab sofort 360°-Fotos und -Videos. Anwender können ihre Aufnahmen unkompliziert in ihren Online-Speicher hochladen, mit anderen teilen und direkt mit den Teamplace-Apps in 360° oder mit einer VR-Brille betrachten. Und das im Originalformat, ohne Konvertierung und ohne Komprimierung.

360° Aufnahmen bieten dem Konsumenten ein komplett neues und nahezu reales Erlebnis mit vollständiger Rundumsicht. Doch bisher war es umständlich, diese Aufnahmen mit anderen zu teilen. Zum Hochladen standen nur geschlossene Plattformen der einzelnen Kamerahersteller sowie YouTube oder Facebook zur Verfügung. Und selbst das Betrachten der Fotos und Videos war bisher schwierig, denn es gibt nur wenige einfach zu nutzende 360°-Viewer für Smartphones und Desktops.

Abhilfe schafft nun Teamplace, der Cloud-Speicher für Teams. Das Berliner Startup bietet ab sofort den weltweit ersten Cloud-Speicher, der 360°-Inhalte unterstützt.

Die Anwendung ist einfach: Nutzer erstellen einen kostenlosen Projekt-Ordner, genannt Teamplace, und können dort ihre 360°-Aufnahmen hochladen, ohne dass die Dateien der 360°-Kamera konvertiert werden müssen. Anschließend können Freunde und Familie per E-Mail oder Link zum Betrachten und Hochladen eigener Dateien eingeladen werden. Die Fotos und Videos können dann wahlweise am Desktop oder mit Mobilgeräten direkt in Teamplace angeschaut werden. Selbst mit einer VR-Brille können die 360°-Aufnahmen mit  Teamplace  betrachtet werden. Alle aktuellen Teamplace-Apps für iPhone, iPad, Android oder Amazon können 360°-Inhalte wiedergeben.

Teamplace mit seinem kostenlosen Angebot eines unbegrenzt großen Speichers ist dabei ideal für die voluminösen 360°-Aufnahmen. So erreichen Fotos der Ricoh Theta S schnell eine Dateigröße von 4 MB, Aufnahmen der Nikon Keymission sogar eine Größenordnung von 12 MB pro Foto. Liegt eine Aufnahme bereits in einem Teamplace, kann sie ohne weiteren Datentransfer innerhalb von Sekunden in andere Teamplaces übertragen werden.

„Wir schaffen eine einheitlich und einfach zu nutzende Plattform für alle, die 360°- und Virtual-Reality-Inhalte erstellen und sie mit anderen teilen wollen“, so Ole Raack, CEO der Teamplace GmbH. „Nutzer müssen sich nicht mit unterschiedlichen Viewern beschäftigen und können ihre Originalaufnahmen ohne Konvertierung und ohne Qualitätsverlust speichern und auf Wunsch anderen privat oder öffentlich bereitstellen.“

Umfassend getestet wurde von Teamplace die Unterstützung der Kameramodelle Ricoh Theta S, LG 360 CAM, Samsung Gear 360, Panono und Nikon Keymission.  Doch auch viele andere Hersteller werden unterstützt, und neue Kameras werden laufend in das Angebot integriert. Anwender sollten es einfach ausprobieren. Für den Fall, dass ein Kameramodell (noch) nicht unterstützt werden sollte, verspricht Teamplace bei einer Nachricht eine Nachbesserung seines Angebots.

Diese Presseinformation sowie Pressebilder, wie z.B. a. Management-Fotos und Screenshots,  sind zu finden unter: press.teamplace.net

Einen Teamplace kann man sich kostenlos anlegen unter www.teamplace.net

Kontakt
Über Teamplace

Pressebilder, u.a. Management-Fotos und Screenshots, sind zu finden unter: teamplace.prezly.com/media

Teamplace by Cortado Mobile Solutions GmbH

Bereits 2014 begannen wir mit der Entwicklung von Teamplace. Seitdem wurde die Lösung an unserem Standort in Berlin stetig weiterentwickelt, um Cloud-Speicher für Teams auf allen Plattformen und immer mit den neuesten Technologien verfügbar zu machen. Unsere Mission: Den Austausch und das Zusammenarbeiten im professionellen wie im privaten Umfeld so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. Mach mit und vernetze Dich jetzt in Sekundenschnelle mit Deinen Freunden, den Kollegen oder der Familie.

Mehr Informationen finden Sie auf www.teamplace.net